Spielbericht Spvgg Hosenfeld - SV Schweben (1:1)
- schm07
- 15. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Am Sonntag, den 16.03.2025, stand bereits das zweite Heimspiel der Rückrunde für unsere erste Mannschaft an. Hierzu kam der SV Schweben rund um unseren Ex-Mitspieler Mario Müller ans Sportgelände am Waldschwimmbad gereist. Schon im Hinspiel erwiesen sich die Schwebener als durchaus kämpferischer und vor allem unangenehmer Gegner. So ging unsere Mannschaft durchaus vorbereitet in die Partie hinein, konnte im ersten Durchgang aber kaum etwas davon umsetzen, was zuvor in der Kabine besprochen wurde. Das Spiel war geprägt von vielen langen Bällen und kleinen Fouls, was für die Zuschauer keinen fußballerischen Leckerbissen darstellte. Die Gäste erwiesen sich dabei als bissiger in den Zweikämpfen und hatten in fast jedem Kopfballduell die Oberhand. In der 26. Spielminute konnte unsere Mannschaft eine hohe Hereingabe in Höhe des Fünfmeterraumes nicht ausreichend klären, sodass Mario Müller aus kurzer Distanz ins rechte obere Eck einnicken konnte. Unsere eigene Offensivabteilung kam in den ersten 45 Minuten im letzten Drittel kaum zur Geltung. Aber auch der Gegner verzeichnete keine weiteren nennenswerten Torraumaktionen. So ging man mit einem Rückstand in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig an der Grundstatik des Spiels. Unsere Spvgg. fand nun jedoch besser in die Zweikämpfe und machte defensiv einen gefestigteren Eindruck. Mit einem einfachen Doppelpass konnte in der 60. Spielminute Julian Erb auf der rechten Außenbahn freigespielt werden. Durch seine Schnelligkeit tauchte er nach einem 30 Meter-Sprit allein vor dem gegnerischen Tor auf. Aus leicht abseitsverdächtiger Position erzielte Erb den Ausgleich für unsere Spvgg, indem er den Torhüter mit einem Flachschuss tunnelte. In der restlichen Spielzeit erspielten sich beide Mannschaften kaum nennenswerte Torraumszenen. Ein Hauch von Gefahr kam nur dann auf, wenn ein Freistoß in aussichtsreicher Position oder eine Ecke gepfiffen wurde. Da keine der beiden Mannschaften den Lucky-Punch setzten konnte, blieb es am Ende beim 1:1-Unentschieden. Betrachtet man die Leistung über die komplette Spieldauer hinweg, muss man konstatieren, dass unsere Spvgg. mit dem Punkt deutlich besser leben kann als der Gegner aus Schweben. In den kommenden Spielen wird eine Leistungssteigerung nötig sein, um die laufende Saison mit einem zufriedenstellenden Ergebnis zu Ende führen zu können.